Rob Tod, Gründer der Allagash Brewing Company, ist James Beard Award Preisträger in der Kategorie „Outstanding Wine, Spirits, or Beer Producer“.
Allagash ist eine Brauerei in Portland, Maine, deren Biere in belgischer Tradition stehen. Neben einer fixen Serie, dominiert vom Allagash White, einem Wit welches inzwischen auch in Dosen abgefüllt wird, ist die Brauerei vor allem auch für ihre wild fermentierten Biere bekannt. Dafür hat die Brauerei auch ein eigenes Kühlschiff, in dem die Würze über Nacht kühlt und dabei Wildhefe anzieht – ‚lambic style‘.
Die Brauerei ist lange schon kein Geheimtipp mehr, und Tod war bereits 2017 für den James Beard Foundation Award nominiert. Doch der Gewinn eines der ‚Oskars der Nahrungsmittel-Welt‘ ist eine Auszeichnung, die in den USA einiges an Anerkennung bedeutet. Weitere Preisträger*innen aus der Welt des Bieres: Sam Calagione (Dogfish Head) im Jahr 2017 und Garrett Oliver (Brookly Brewery) im Jahr 2014 – zwei Größen der amerikanischen Szene. Eine Anerkennung für Rob Tod und mit ihm die Allagash Brewing Company, die unter anderem auch eine kleine Pilot-Anlage betreibt, die allen Angestellten zur Verfügung steht.
Jonny und Brad von The Craft Beer Channel haben sich einiger Allagash-Sauerbiere angenommen. Ob es stimmt, dass die ‚Gueuze‘ mindestens mit den belgischen Klassikern mithalten kann, oder die sogar übertrifft? Wir werden abwarten müssen. Die Biere von Allagash sind bei uns nur durch Eigenimport zu bekommen.