Links

Gutes Bier im Supermarkt

In der englischen Bierszene tobt gerade eine sehr interessante und lohnenswerte Diskussion. Cloudwater Brew Co haben sich dazu entschieden, ihr Standardsortiment exklusiv bei der Supermarktkette TESCO zu verkaufen, von BrewDog brauen zu lassen und ein Paket mit vier Brauereien im Besitz sozialer Minderheiten mit in die Supermarktregale gehievt. Ist das Preisdrücken mit sozialem Anstrich oder …

Gutes Bier im Supermarkt Weiterlesen »

Hyperlokal mit selbstgezogener Hefe

Selbstgezogene Hefen werden immer wichtiger, auch im Heimbrau-Bereich. Denn viel lokaler als mit Hefe aus dem eigenen Hinterhof kann man nicht mehr fermentieren. Das Local Yeast Project von Bootleg Biology bemüht sich sogar, jeder amerikanischen Postleitzahl einen Hefestamm zuzuordnen.

Was Bier kaputt macht

Wenn der Verbraucher auf das Bier draufschaut, muss es visuell dem entsprechen, was er gewöhnt ist. Die Farbe muss stimmen und die Klarheit, wenn es ein filtriertes Bier ist. Auf diese Parameter ist das Mindesthaltbarkeitsdatum abgestimmt. Nicht aber auf die Sensorik. Fritz Briem Am „Reinheitsgebot“-Blog der FAZ ist ein ausführliches Interview darüber erschienen, was und …

Was Bier kaputt macht Weiterlesen »

Scroll to Top